Moin, Moin zusammen ! ! !
Am Sonntag, den 29.01.2023 war es endlich wieder soweit, die unendlich dauernde Winterpause war zu Ende und es stand das erste Heimspiel der Rückrunde der Saison 2022/2023 gegen Eintracht Braunschweig auf dem Programm.
Somit ging des für einige Fan-Club Mitglieder wieder Richtung Hamburg ins Wohnzimmer.
Mit dem Zug und Autos ging es los. Rast wurde standesgemäß auf dem Rastplatz Lüneburger Heide gemacht. Mit Brötchen, Mett, Wurst und Käse war für jeden etwas dabei und man konnte gestärkt weiter fahren. In Hamburg angekommen ging es wie immer in die HSV-Kneipe "Unabsteigbar" und im Anschluss natürlich ins schöne Volksparkstadion.
Die Erwartungen waren groß und ein Sieg sollte es schon sein. Die HSV-Fans wurden nicht enttäuscht und machten sich mit einem 4:2 Sieg auf den Weg nach Hause.
Euer Vorstand und Projektausschuss
HSV Fan-Club Blauer Stern Schaumburg e.V.
Eine Region . . . ein Verein ! ! !
Moin, Moin zusammen ! ! !
Wieder einmal auf einen Sonntag und zwar am 19.02.2023 hatten sich wieder einige Fan-Club Mitglieder mit dem Auto und/oder Zug auf den Weg ins Volksparkstadion zum Heimspiel gegen Arminia Bielefeld gemacht.
Dort angekommen, musste man erst einmal feststellen, dass der Parkplatz direkt an der Autobahnauffahrt aus organisatorischen Gründen gesperrt gewesen war und somit auf einen Industrieparkplatz ausgewichen worden ist. Gott sei Dank befand sich der Parkplatz ebenfalls in unmittelbarer Nähe des Stadions.
Dieses war auch von großer Bedeutung, hat doch ein Fan-Club Mitglied seine Geldbörse und Dauerkarte im Auto vergessen. Wer das gewesen ist verraten wir natürlich nicht. Ein zweites Mal am Stadion angekommen, war man dann auch wieder glücklich, wobei mit Astra in der Hand, nun ja, das nehmen wir aufgrund der Aufregung dann mal so hin.
Im Stadion ist dann erst einmal das Banner aufgehangen worden, welches sogar ganz kurz im Fernsehen zu sehen war. Getroffen hatten wir uns mit allen Fan-Club Mitgliedern erst im Stadion, da zu unterschiedlichen Uhrzeiten losgefahren worden ist.
Wieder einmal erlebten wir ein Nerven aufreibendes Spiel und einen Jatta über den man meckern kann, der aber auch seine Fehler wieder ausbügelt und dann sagen wir mal so ein eigentlich verstokelten Ball ins Tor bekommt. Wir sahen ihn schon drüber gehen. In den letzten 10 Minuten bettelten wir förmlich um den Ausgleich und hätten uns auch nicht beschweren dürfen. Wie auch immer, es war ein Arbeitssieg und wie unser Trainer vorm Spiel schon sagte: "Wir müssen auf uns gucken und nicht auf die anderen".
Und dann, ihr werdet es nicht glauben, gibt es Fan-Club Mitglieder die fahren ins Stadion und sehen kein einziges Tor. Immer diese Toilettengänge :)).
Euer Vorstand und Projektausschuss
HSV Fan-Club Blauer Stern Schaumburg e.V.
Eine Region . . . ein Verein ! ! !
Moin, Moin zusammen ! ! !
Wie jedes Wochenende war der Fan-Club auch am Samstag, den 04.03.2023 wieder unterwegs in Sachen HSV und um unsere Jungs beim Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg zu supporten.
Aufgrund des schlechten Wetters oder wie man in Hamburg sagt: "Schietwetter", ist man ohne Pause durchgefahren. In Hamburg angekommen, hatte der Regen aufgehört aber es war klirrend kalt und der erste Weg führte uns dann wie bei fast jedem Heimspiel in die HSV-Kneipe "Unabsteigbar", Tradition soll und muss gepflegt werden.
Im Stadion angekommen besuchte man noch kurz die Kuttenecke und das Volksparkett und platzierte das Stadionbanner.
Es war ein fast entspanntes Spiel. Vom 1.FC Nürnberg kam kaum Gegenwehr und der HSV hatte das Spiel zu fast jeder Minute im Griff und siegte letztendlich hochverdient mit 3:0. Mit dem Sieg schenkte der HSV unserem Fan-Club Mitglied "Jens Offenhausen" das schönste Geburtstagsgeschenk zu seinem Jahrestag.
Nach dem Spiel ging es dann auf dem direkten Weg wieder zurück in die Heimat. Am Abend wartete auf das ein oder andere Fan-Club Mitglied die nächste Veranstaltung des Fan-Clubs. Und zwar ging es auf die große Schlagerparty in Obernkirchen und man konnte der Sieg ausgiebig feiern.
Euer Vorstand und Projektausschuss
HSV Fan-Club Blauer Stern Schaumburg e.V.
Eine Region . . . ein Verein ! ! !
Moin, Moin zusammen ! ! !
Am Samstag, den 18.03.2023 machte sich der HSV Fan-Club Blauer Stern Schaumburg e.V. auf den Weg nach Hamburg zum Heimspiel gegen Holstein Kiel.
Dieses mal ging es mit der Deutschen Bahn (ICE) sowohl nach Hamburg hin als auch zurück. Bis nach Hannover sind die einzelnen Fan-Club Mitglieder eingesammelt worden und am Hauptbahnhof in Hannover waren wir dann komplett und trafen uns noch mit dem einen oder anderen Mitglied des OFCs Hamburger Botschaft Hannover.
In Hannover konnten wir dann auch erst einmal unser Fan-Club Mitglied "Marc Stelzer" zu seinem Geburtstag gratulieren. Er hat uns vor und auf der Fahrt mit reichlich Flüssignahrung versorgt, vielen Dank dafür.
Auf den Weg nach Hamburg gab es keine größeren Verzögerungen und als alle Fan-Club Mitglieder dann ihren vor der Fan-Fahrt reservierten Platz eingenommen hatten, was angesichts der großen Teilnehmerzahl nicht immer einfach ist, haben wir erst einmal für unser Geburtstagskind ein Ständchen gesungen.
Leider gab es in unserem Abteil des ICE einige Spaßbremsen, so dass die Schaffnerin uns direkt nach Abfahrt schweren Herzens (das sah man ihr an) mitteilen musste, dass sich Fahrgäste beschwert hätten und wir zu laut wären. Also Musik gedrosselt, denn zu Fuß wollten wir nicht nach Hamburg gehen. Ob es wirklich leiser gewesen ist im Abteil, ist schwer einzuschätzen. Wir können nämlich auch laut reden und lachen.
In Hamburg angekommen ging es traditionell in die HSV-Kneipe "Unabsteigbar". Dort hatten wir so richtig Party und Spaß zu gleich.
Zu erwähnen ist noch, dass unser Bannerbeauftragter und Geburtstagskind "Marc Stelzer" im Stadion auf Abwegen unterwegs gewesen ist. Er stand mit seinem Sohn und seiner Tochter heute mitten im A-Rang der Nordtribüne und war stolz wie Bolle, dass seine beiden Kids in seine Fußstapfen treten, was den HSV angeht. Er sagte nach dem Spiel jedoch, dass es echt anstrengend ist dort zu stehen und er dafür mittlerweile zu alt sei.
Zum Spiel ist nicht wirklich viel zu sagen. Bei 24 zu 5 Torschüsse und 17 zu 3 Ecken fühlte sich das 0:0 eher wie eine Niederlage an. Aber das Spiel hätte noch Stunden weiter gehen können. Am heutigen Tag wollte der Ball trotz der einen oder anderen Chance einfach nicht über die Torlinie. Haben wir jetzt einen Punkt gewonnen oder zwei verloren? Das werden wir erst wissen, wenn abgerechnet wird.
Nach dem Spiel machten wir noch einmal einen kleinen Abstecher in die HSV-Kneipe "Unabsteigbar" um den Ansturm auf die S-Bahnlinien aus dem Weg zu gehen. Zurück ging es dann doch mit etwas Verspätung aber den Anschlusszug in Hannover haben wir trotzdem ohne Stress erreicht. So hatten wir auf der Rückfahrt auch mehr Glück mit den Mitreisenden. Musik war erlaubt und es wurde das ein oder andere Lied mit den anderen Fahrgästen angestimmt.
Gegen 21:45 Uhr waren dann auch alle wieder zu Hause angkommen. Ein lustiger, fröhlicher und toller aber auch antstrengender Tag ging zu Ende.
Euer Vorstand und Projektausschuss
HSV Fan-Club Blauer Stern Schaumburg e.V.
Eine Region . . . ein Verein ! ! !
Moin, Moin zusammen ! ! !
Am Freitag, den 31.03.2023 ging es vom HSV Fan-Club Blauer Stern Schaumburg e.V. mit der Deutschen Bahn (ICE) zum Auswärtsspiel nach Düsseldorf gegen die Fortuna.
Offizieller Abfahrtsort für die Fan-Club Mitglieder war der Bahnhof in Minden und so mussten sich die ersten Fan-Club Mitglieder bereits um 07:28 Uhr vom Bahnhof in Hannover auf den Weg machen. Gegen etwa 08:45 Uhr waren dann alle Teilnehmer in Minden angekommen. Von Minden aus ging es über Bielefeld auf dem direkten Weg nach Düsseldorf, wo die Jungs und Mädels gegen 12:00 angekommen waren.
In Düsseldorf ging es erst einmal in die Altstadt in das Restaurant "Goldener Kessel" um sich bei traditionell deutscher Küche und dem einen oder anderen Altbier zu stärken. Im weiteren Verlauf des frühen Nachmittags wurde die Altstadt von immer mehr Fans des HSV eingenommen und man stimmte sich mit dem einen oder anderen Song bereits auf das Spiel ein.
Knapp zwei Stunden vor dem Spiel machten sich die Fan-Club Mitglieder dann auf den Weg zu der Merkur Spiel-Arena, dem Stadion von Fortuna Düsseldorf. Nach der Öffnung der Stadion Tore platzierten die beiden Fan-Club Mitglieder "Marc Stelzer" und "Lars Olaf Kubon" erst einmal das Stadionbanner und fanden direkt hinter dem Tor einen perfekten Platz dafür. Bei der Live Übertragung von Sky war unser Banner dann auch das ein oder andere mal kurz zu sehen.
Kurz vor Beginn der Partie konnte man sich dann ein Bild vom Support der HSV-Fans machen. Mehr als 20.000 HSV-Fans machten sich auf den Weg zum Auswärtsspiel nach Düsseldorf, um ihren Verein zu supporten. Es war eine sensationelle Atmosphäre und dazu gibt es nur ein Wort: Unfassbar ! ! !
Bereits nach drei Minuten glich das Stadion einem Tollhaus. Durch einen mehr als berechtigten Elfmeter ging der HSV mit 1:0 in Führung. Im laufe der ersten Halbzeit kam die Fortuna aus Düsseldorf jedoch immer besser in die Partie, drehte das Spiel und zur Halbzeit hieß es dann 2:1 für Düsseldorf. Angetrieben von den mehr als 20.000 HSV-Fans dominierte der HSV die zweite Halbzeit und belohnte sich mit dem mehr als verdienten Ausgleich.
Gegen 23:50 Uhr ging es von Düsseldorf zurück nach Minden Es war eine tolle Auswärtsfahrt die gegen 02:00 Uhr am Samstagmorgen zu Ende ging.
Euer Vorstand und Projektausschuss
HSV Fan-Club Blauer Stern Schaumburg e.V.
Eine Region . . . ein Verein ! ! !
Moin, Moin zusammen ! ! !
Am Samstag, den 08.04.2023 ging es gemeinsam mit dem HSV Fan-Club Hamburger Botschaft Hannover mit dem Bus in die schönste Stadt der Welt zum geilsten Verein der Welt. Es war die erste gemeinsam organisierte Fan-Fahrt der beiden Fan-Clubs zusammen mit dem Busunternehmen Mühlmeister aus Obernkirchen. Auch die zweite gemeinsame Tour am Samstag, den 20.05.2023 zum Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth ist bereits ausverkauft und wir freuen uns schon sehr auf die Fortsetzung.
Nun aber zu der Fan-Fahrt zum Heimspiel gegen Hannover 96.
Für die ersten ging es schon sehr früh am Morgen los. Abfahrt vom Busunternehmen Mühlmeister war um 06:20 Uhr. Auf den Weg nach Hannover sind weitere Stops eingelegt worden, bevor wir gegen 07:15 Uhr die letzten Fan-Club Mitglieder des HSV Fan-Club Blauer Stern Schaumburg e.V. an der Autobahnraststätte Garbsen eingesammelt hatten. Von da aus ging es dann erstmal nach Hannover um die Mitglieder des befreundeten Fan-Clubs der Hamburger Botschaft Hannover abzuholen. Gegen 07:50 Uhr konnte uns nichts mehr aufhalten und unser Weg führte uns direkt zur Autobahn mit Ziel Hamburg Volksparkstadion.
Auf der Fahrt durfte auch das bei den Teilnehmern seit Jahren beliebte Tippsiel nicht fehlen. Neben dem Ergebnis mussten die Teilnehmer auch noch die Torfolge erahnen.
Natürlich durfte unsere Pause an der Autobahnraststätte Lüneburger Heide nicht fehlen. In dieser hatten wir sehr viel Spaß und ein kleinen Plausch mit anderen Fans, die auch aus Hannover angereist waren, war ebenfalls noch mit drin.
Nach der Pause ging es dann auf dem direkten Weg Richtung Volksparkstadion und tatsächlich erreichten wir das Ziel ohne einen einzigen Stau zu haben.
Standesgemäß ist vor dem Bus das gemeinsame Gruppenfoto mit den beiden Banner der befreundeten Fan-Clubs gemacht worden, bevor sich alle in die verschiedenen Richtungen verabschiedeten. Ein Teil der Mitglieder machte sich noch auf den Weg in die HSV-Kneipe "Unabsteigbar", dort noch schnell ein Kaltgetränk, den einen oder anderen Plausch mit HSV-Fans gehalten unter anderem auch mit einem weiblichen HSV-Fan die morgens um kurz nach 07:00 Uhr aus Zürich angereits war - das ist wahre Fanliebe.
Im Stadion schnell noch das Banner aufgehängt, etwas getrunken und gegessen. Unsere Kuttenträger schauten noch auf ein Spung in der Kuttenecke vorbei und zum Anpfiff waren dann alle rechtzeitig auf ihren Plätzen und das nicht für möglich gehaltene Schützenfest konnte beginnen.
Vor Beginn des Spiels hat wohl keiner mit so einem grandiosen Sieg gerechnet. Waren wir doch sonst immer der Aufbaugegner für Hannover. Nach durchwachsenen ersten dreißig Minuten drehte der HSV auf und mit einem Tor von Sonny Kittel begann das Schützenfest. Auch die weiteren Tore von zweimal Benes, Glatzel, Königsdörffer und Reis waren einfach nur klasse und das Ergebnis von 6:1 für den HSV mehr als verdient.
Auf der Rückfahrt ging die Party im Bus weiter, auch wenn unsere 96er im Bus doch etwas betrübt waren und ohne größeren Stau ging es gut gelaunt wieder in die Heimat.
Ein Dank von beiden Fan-Clubs ging natürlich auch an Christian unseren Busfahrer. Christian fährt schon seit mehr als zwanzig Jahren den HSV Fan-Club Blauer Stern Schaumburg e.V. durchs Land.
Euer Vorstand und Projektausschuss
HSV Fan-Club Blauer Stern Schaumburg e.V.
Eine Region . . . ein Verein ! ! !
Moin, Moin zusammen ! ! !
Freitag - 21.04.2023 - Stadtderby - HSV gegen den FC St. Pauli.
Ein Tag - der in die Geschichtsbücher des HSV für immer einen Platz finden wird.
Die Planungen zu dieser Fan-Fahrt waren schon sehr abwechslungsreich und spannend zugleich. Hatten wir zu Anfang zwei Bullis reserviert und dazu noch zwei PKWs. Dann fehlte uns der zweite Bullifahrer, so dass die Fan-Club Mitglieder des zweiten Bullis auf mehrere Autos aufgeteilt worden sind. Zum Schluss benötigten wir noch kurzer Hand zwei weitere Eintrittskarten und das keine fünf Tage mehr vor dem Spiel.
Aber wie heißt es doch so schön: "Einfach kann jeder". Tatsächlich ist es uns gelungen noch zwei weitere Eintrittskarten zu bekommen. Da eines der beiden weiteren Fan-Club Mitglieder aber erst noch bis 14:00 Uhr arbeiten musste, sollte das Fan-Club Mitglied mit dem Zug hinterherfahren und der ICE war dann auch schnell gebucht. Dann kam aber die nächste Herausforderung, die wir mit Bravour gemeistert hatten.
Wir schreiben Mittwoch, den 19.04.2023 und die Gewerkschaften der Bahn teilten mit, dass am 21.04.2023 von 03:00 Uhr bis 11:00 Uhr gestreikt werden würde und es noch Stunden danach zu Problemen bei Reisen mit der Deutschen Bahn kommen könnte; das Chaos war also perfekt.
Letztendlich war der Fan-Club mit einem Bulli und drei weiteren Autos unterwegs nach Hamburg und das teilweise zu unterschiedlichen Uhrzeiten. Der erste kurze Stopp war Garbsen, hier trafen sich die ersten beiden Autos und es ging weiter zur Autobahnraststätte Lüneburger Heide. Kurz nachdem die ersten beiden Autos die Raststätte erreicht hatten, erreichte auch der eingesetzte Bulli die Raststätte. Diese Pause hat das dritte eingesetzte Auto ausgelassen und fuhr ohne Stop an uns allen vorbei ohne das wir davon etwas mitbekommen hatten. Marc Stelzer unser "Formel-1-Fahrer" erreichte das Ziel mit Abstand als erstes und schickte uns dazu auch noch ein passendes Foto. Was soll man dazu noch sasgen :)).
Zum Schluss waren wir aber alle happy. Hatten wir es doch pünktlich ins Volksparkstadion geschafft.
Was sich dann in den nächsten 90 Minuten auf dem Rasen und den darauffolgenden 60 Minuten nach dem Spiel abspielte - ist mit Worten kaum zu beschreiben.
0:1, 1:1, 2:1, 3:1, 3:2, 4:2 und 4:3 und das Spiel war vorbei. In einem mitreißenden Stadtderby gewinnt unser HSV mit 4:3 und das Volksparkstadion glich einem Tollhaus. Derbysieger, Derbysieger - hey, hey ! ! !
Was für ein Abend im Volkspark. Wieder einmal bekamen die Fans die Dankbarkeit ihrer Mannschaft zurück. Anstatt ihren gewohnten Kreis zu machen, sind die Spieler gleich in die Kurve gekommen um mit ihren Fans zu feiern. Ein großes Lob auch an die Techniker im Stadion, die so schnell reagiert hatten und das Stadion in blau erstrahlen ließen. Lange nach dem Abpfiff war das Volksparkstadion noch voll. Irgendwie hatte man das Gefühl, niemand wollte nach Hause.
Mit dem Derbysieg im Rücken waren die Strapazen der Hinfahrt schnell vergessen und wir machten uns in der Nacht wieder auf den Weg in die Heimat.
Euer Vorstand und Projektausschuss
HSV Fan-Club Blauer Stern Schaumburg e.V.
Eine Region . . . ein Verein ! ! !
Moin, Moin zusammmen ! ! !
Was für ein verrückter Freitag, der 05.05.2023. Wie jedes Wochenende zum Heimspiel des HSV waren wir wieder im Volksparkstadion vertreten. Im Topspiel des 33. Spieltags der Saison 2022/2023 hieß der Gegner SC Paderborn. Die Anreise mit Autos war wieder einmal geprägt von mehreren Staus und verlief für den ein oder anderen komplizierter als gedacht. Eine Gruppe unserer Fan-Club Mitglierderr erreichte ihr Ziel erst Mitte der 2. Halbzeit. Es war viel los in Hamburg (HSV-Spiel, Konzert und Hafengbeurtstag).
Das Spiel war über weite Strecken ein offener Schlagabtausch. Am Ende trennte man sich Leistungsgerecht mit einem 2:2. Das Ergebnis war für unseren HSV unter dem Strich jedoch zu wenig. Das Ziel des direkten Aufstiegs wird immer schwieriger und es scheint so als ob man wieder einmal in die Relegation muss oder gar ein weiteres Jahr 2. Liga spielen wird. Alles ist noch möglich und es bleibt abzuwarten und spannend bis zum letzten Spieltag.
Euer Vorstand und Projektausschuss
HSV Fan-Club Blauer Stern Schaumburg e.V.
Eine Region . . . ein Verein ! ! !